News

RS Droske bringt Bewegung ins Büro

Hand aufs Herz … schaffen Sie die  8.000 Schritte pro Tag, die uns von Ärzten und Gesundheitsexperten empfohlen werden? Ich habe einmal mitgezählt. An einigen Tagen waren es weniger als 250 Schritte. Meine Entschuldigung: Im Büro kann ich halt keinen Sport treiben.

Dabei ist wissenschaftlich erwiesen: Eine kleine Pause mit etwas Bewegung oder Sport reduziert den Stresspegel, macht den Kopf frei und steigert sowohl Kreativität als auch Leistungsfähigkeit. Außerdem ist es gesund und beugt  Erkrankungen vor.

 

Deshalb haben wir in Kooperation mit Sport Tiede in Essen einen Fitnessbereich für unsere kaufmännischen Mitarbeiter eingerichtet, wodurch die tägliche Bewegung bequem in den durch hauptsächlich sitzende Tätigkeiten gekennzeichneten Arbeitsalltag eingebunden werden kann.

Passend hierzu bieten wir unseren Mitarbeitern auch in diesem Jahr wieder ein Seminar zur Rückenschulung  in Kooperation mit der Berufsgenossenschaft und den Krankenkassen an.

 
Wie Sie auf den Bildern sehen können, gehe ich mit gutem Beispiel voran und möchte sagen: Bewegung im Büro bringt Bewegung im Kopf und Raum für neue Ideen. Das sagen auch unsere Mitarbeiter, die sich über unseren Fitnessbereich sehr freuen.

 

Sportliche Grüße,

Ihr Guido Droske

 

Update 2: Tarifverhandlungen

Bei den Tarifverhandlungen vom 17.10.2017, die bis in die Nacht zum 18.10.2017 andauerten, konnte keine Einigung erzielt werden.

Die Tarifkommission des Bundesinnungsverbandes hat zuletzt ein neues Angebot in Höhe von 25 ct. für das Jahr 2018 und weiteren 25 ct. ab dem Jahr 2019 im Westen angeboten (10,50 € insgesamt für 2 Jahre). Für den Osten wurden 50 ct. ab dem Jahr 2018 und 45 ct. ab dem Jahr 2019 angeboten (10,00 € insgesamt für 2 Jahre).

Die Gewerkschaft IG BAU blieb bei ihrer Forderung nach einer vollen Ost-West-Angleichung innerhalb von 2 Jahren. Ohne eine solche Angleichung verfüge sie über kein Mandat zum Abschluss der Tarifverhandlungen. Deshalb wurden die Verhandlungen in der Nacht zum 18.10.2017 unterbrochen. Die Gewerkschaft IG BAU will in einer Fachgruppenkonferenz am 27.10.2017 über ein neues Mandat diskutieren.

Es wurde für den 10.11.2017 ein neuer Termin zur Verhandlung angesetzt.

Über den weiteren Verlauf der Tarifverhandlungen informieren wir Sie umgehend.

Schnelle Einigung in Tarifverhandlungen?

Am Dienstag, den 26. September 2017 fand in Essen die 4. Runde der Tarifverhandlungen für die Löhne und Mindestlöhne der gewerblichen Beschäftigten in der Gebäudereinigung statt. Der Arbeitgeberverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) erhöhte sein abschlussfähiges Angebot für die über 600.000 Beschäftigten der Branche. Er bot 4 Prozent im Westen und 6 Prozent im Osten für eine Laufzeit von zwei Jahren. Der aktuell gültige Mindestlohntarifvertrag läuft zum 31. Dezember 2017 aus. 

„Unsere Beschäftigten brauchen sichere Löhne, daher ist eine rasche Einigung unabdingbar“, bekräftigt der Verhandlungsführer der BIV-Tarifkommission, Christian Kloevekorn nach dem Ende der 4. Verhandlungsrunde am Dienstagnachmittag in Essen. 
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert weiterhin 16 Prozent in Westdeutschland und 29 Prozent in Ostdeutschland. „Die Forderung der Gewerkschaft ist für uns völlig realitätsfern und vor allem im Osten nicht umsetzbar“, betonte Kloevekorn. „Eine Annäherung der Löhne ist richtig und gut. Dies muss jedoch gut überlegt und auch nachhaltig sein, ansonsten vernichten wir eher Arbeitsplätze, als dass wir Beschäftigung sichern.“ 

Am Dienstag waren die Tarifverhandlungen in Essen ergebnislos beendet worden. Sie werden am 17. und 18. Oktober 2017 in Frankfurt am Main fortgesetzt.

Aus-und Weiterbildung bei RS Droske

RS Droske – denn Sauberkeit und Qualität haben einen Namen!

Mit dieser Philosophie sind wir seit vielen Jahren Ihr zuverlässiger Partner für Reinigung & Hygiene.
Um dieses wichtige Ziel für unsere Kunden nachhaltig bieten zu können, setzen wir auf regelmäßige interne Schulungen und kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter.

Wir freuen uns heute über den großartigen Erfolg unserer Objektleitungen, Frau Sackenreuther und Guthardt. Beide haben an dem anspruchsvollen Seminar „Update für geprüfte Objektleiterinnen“ in Köln teilgenommen und dieses erfolgreich abgeschlossen. Für ihren Erfolg haben sie ein Zertifikat von der Fachakademie für Gebäudemanagement und Dienstleistungen e.V. erhalten.

Das gesamte DROSKE-Team gratuliert zu diesem schönen Erfolg. Für unsere Kunden bedeutet dies ein erneutes PLUS an kompetenter Beratung und Betreuung.

 

 

RS Droske begrüßt neue Auszubildende

Wir begrüßen herzlich unsere neue Auszubildende, Frau Michelle Baaske. Passend zu ihrem Startschuss bei uns im Haus feiert sie heute ihren 20. Geburtstag.

Frau Baaske wird bei uns zur Kauffrau für Büromanagement ausgebildet. Mit diesem Schritt gehen wir unseren Weg als erfolgreicher Ausbildungsbetrieb weiter voran und ermöglichen jungen Menschen durch eine fundierte und verantwortungsbewusste Ausbildung einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.

Wie erfolgreich eine Investition in eine gute Ausbildung sein kann, konnten wir am Beispiel unserer Frau Sarah Müller erfahren. Als Auszubildende zum Fachwirt für Reinigung & Hygiene bei uns begonnen, ist sie heute Mitglied der Geschäftsführung.

Wir wünschen unserer neuen Auszubildenden, Frau Baaske, eine erfolgreiche Zeit in unserem Haus und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

 

Redesign

Redesign

Redesign


Unser Redesign ist abgeschlossen. Pünktlich zur Weihnachtszeit erstrahlen wir in neuem Glanz. Im Printbereich und online. Nach 17 Jahren haben wir unserem Traditionsunternehmen in Essen ein moderneres Layout gegönnt. Frischer. Jünger. Schöner.

Das Redesign wurde in Zusammenarbeit mit unserem Beratungspartner (tdc) erstellt und erstreckt sich auf Web, Social Media, Visitenkarten sowie designkompatible Vorlagen für E-Mail, Rechnungen und klassische Briefsendungen. Im Ergebnis ein auf allen Ebenen einheitliches Corporate Design mit Wiedererkennungseffekt. 

Wir hoffen, dass unser neuer Auftritt Ihnen gefällt und wünschen Ihnen einen schönen und besinnlichen Weihnachtsmonat. Feiern Sie gut und kommen Sie fröhlich und gesund ins nächste Jahr.

 

Auf weiterhin gute Zusammenarbeit. 

Ihr Team von RS Droske … denn Sauberkeit hat einen Namen.

 

Sarah Müller in Geschäftsleitung

Geschäftsleitung Sarah Müller
Sarah Mueller

Sarah Müller wird Geschäftsführerin bei RS Droske.

Sarah Müller rückt in die Geschäftsführung des Unternehmens auf.

Am 29. September 2016 wurde Sarah Müller in die Geschäftsleitung unseres Unternehmens berufen und übernimmt zusammen mit dem bisherigen alleinigen Geschäftsführer, Guido Droske, die Leitung der RS Droske GmbH & Co. KG.

„Ich freue mich sehr auf meine neue Verantwortung“, so Sarah Müller. „Es reizt mich, unser Portfolio an Dienstleistungen zusammen mit Guido Droske und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Zufriedenheit unserer Kunden weiter zu gestalten“. 

Frau Müller ist seit über fünf Jahren im Unternehmen tätig. Mit besonderem Engagement, Ausdauer, Zuverlässigkeit und beeindruckenden Leistungen hat sie das Vertrauen intern und auch bei unseren Kunden zu Recht erlangt.

Bereits seit einiger Zeit war Frau Müller bei uns Prokuristin. Mit der Berufung in die Geschäftsführung sprechen wir ihr sowohl unser Vertrauen als auch unseren besonderen Dank für ihre hervorragenden Leistungen aus. 

Für unsere Kunden bedeutet die zusätzliche Besetzung der Unternehmensspitze eine weitere kompetente Ansprechpartnerin, die die Prozesses unseres Hauses exakt kennt und zu steuern weiß. 

 

Ihr Team von RS Droske … denn Sauberkeit hat einen Namen.

Verabschiedung von Frau Niederfeld

Ein Abschied bedeutet auch einen Neuanfang

Für diesen Neuanfang wünschen wir Frau Niederfeld alles Gute.

Denn heute haben wir unsere mehrjährige Mitarbeiterin Frau Niederfeld verabschiedet. Frau Niederfeld verlässt unser Unternehmen zum 31. 07. 2016 aus persönlichen Gründen. Wir bedanken uns bei Frau Niederfeld für ihren Einsatz in den zurückliegenden Jahren.

Wir wünschen ihr für die Zukunft alles Gute!

RS Droske

Fleckenentfernung: Der kleine Fleckenmeister

Grundsätzliche Tipps zur Fleckenentfernung

Beim Durchsehen unseres Vorlagenordners für die Druckerei ist mir etwas Nostalgisches zum Thema Fleckenentfernung in die Finger gekommen. Der Original Korrekturabzug vom „kleinen Fleckenmeister“ vom 18.12.1999, welcher mittlerweile fast 17 Jahre alt ist. Dennoch sind diese Tipps auch aus heutiger Sicht noch gültig und hilfreich. 

Als Info haben wir die Tipps des kleinen Fleckenmeisters als Hilfestellung zur Entfernung von Flecken aus textilen Fußbodenbelägen an unsere Kunden ausgehändigt. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um grundsätzliche Ratschläge und Tipps handelt. Natürlich ist es besonders umweltschonend und auch gut für die Gesundheit, einen Fleck mit natürlichen Mitteln zu entfernen. Hier hilft oftmals schon etwas Wasser mit Salz. Salz nimmt Flüssigkeiten auf. Hierfür darf der Fleck jedoch noch nicht eingetrocknet sein. Beispiele: Wein und Blut. Auch Weizenstärke gehört zu den klassischen Tipps zur Fleckenentfernung. Mit der Benutzung von Weizenstärke können besonders gut Blutflecken behandelt werden. Etwas Weizenstärke auftragen und dann mit lauwarmen Wasser abspülen. Für die Behandlung von Flecken auf einer ledernen Oberfläche empfehlen wir eher Gallseife in Verbindung mit purem Alkohol. Dadurch kann der Fleck entfernt und das Material geschützt werden.

Chemische Fleckenentfernung

Bestimmten Flecken, die aus einer besonderen Zusammensetzung bestehen, können Sie mit diesen Grundsatz-Tipps nicht oder nicht im gewünschten Ergebnis begegnen. Hier müssen chemische Mittel eingesetzt werden. Hierbei ist jedoch Sachverstand gefragt, denn die Reinigungsmittel zur Fleckenentfernung dringen in der Regel tief in das Material ein. Deshalb muss zunächst vom Experten das geeignete Mittel bestimmt werden. Sonst bleicht das zu reinigende Material aus oder dunkelt nach. In diesen Fällen ist also eine möglichst sanfte und nachhaltige Fleckenentfernung erforderlich.

Wenden Sie sich gerne an uns. Wir finden für fast jeden Fleck eine Lösung. 
Bitte nutzen Sie nicht die E-Mail Adresse, die auf dem Bild zu sehen ist, da diese schon lange veraltet ist.
Bei Fragen oder Anmerkungen erreichen Sie uns unter info@rs-droske.de oder telefonisch unter 0201 7509333.

FleckenentfernungFleckenentfernungFleckenentfernung